Der Revuelto gewinnt den prestigeträchtigen Preis Best of the Best, während der Urus SE und der Temerario Red Dot Awards für das Produktdesign erhalten
Sant’Agata Bolognese, 3. Juli 2025 – Automobili Lamborghini räumt bei den Red Dot Awards 2025 ab und gewinnt mit allen drei Modellen im Portfolio. Die prestigeträchtigste Auszeichnung war der Preis Red Dot: Best of the Best, der dem Revuelto[1] in der Kategorie Produktdesign verliehen wurde. Der Urus SE[2] und der Temerario[3] stachen ebenfalls hervor und erhielten Red Dot Awards in der Kategorie Produktdesign. Diese drei Auszeichnungen unterstreichen die Stärke des Designs von Lamborghini. Gleichzeitig ist die Marke die ersten in ihrem Segment, die ein vollständig hybridisiertes Modellprogramm anbietet und dabei der eigenen leistungsorientierten Philosophie treu bleibt.
Mitja Borkert, Design Director von Automobili Lamborghini, sagt: „Die prestigeträchtige Auszeichnung mit dem Red Dot Award ist eine Würdigung und Bestätigung der leidenschaftlichen und entschlossenen kreativen Arbeit des Centro-Stile-Teams sowie des Designs, das aus dieser Energie entstanden ist. Das Lamborghini Centro Stile ist seit mehr als 20 Jahren tätig, und unser gesamtes talentiertes Team hat ein starkes Engagement dafür gemein, die einzigartige Design-DNA der Marke zu stärken und Tag für Tag visuelles Adrenalin für unsere Weltklasse-Fahrzeuge zu schaffen.“
Mit seiner fast 70-jährigen Geschichte ist der Red Dot Design Award einer der renommiertesten Designwettbewerbe der Welt. Die Auszeichnungen sind in drei Kategorien unterteilt: Produktdesign, Marken- und Kommunikationsdesign sowie Designkonzept. Ziel des Wettbewerbs ist es, die innovativsten und relevantesten Projekte im Bereich des Industriedesigns zu prämieren und weltweit herausragende Leistungen sowie Kreativität zu würdigen. Die offizielle Preisverleihung, die Red Dot Gala, findet am 8. Juli im Aalto-Theater in Essen, Deutschland, statt.
Für Automobili Lamborghini ist das Design seit jeher ein Eckpfeiler der Markenstrategie und neben der Leistung einer der Hauptgründe, warum Kunden auf der ganzen Welt die Fahrzeuge aus Sant’Agata Bolognese kaufen. Der ikonische und unverwechselbare Stil der Marke ist das Ergebnis der Arbeit des Centro Stile. Die Designabteilung von Lamborghini entwickelt jedes Fahrzeug von der ersten Skizze an in den eigenen Reihen.
Heute, zwanzig Jahre nach dem ersten Auto, das vollständig in Sant'Agata Bolognese konzipiert, entworfen und entwickelt wurde, leitet das Centro Stile weiterhin die kreative Vision von Automobili Lamborghini. Die Designabteilung steht für Exzellenz Made in Italy und prägt die Identität eines jeden Fahrzeugs. Das Centro Stile stellt sicher, dass sämtliche Linien, Proportionen und Oberflächen die unverwechselbare DNA von Lamborghini widerspiegeln: ausdrucksstark, skulptural und leistungsorientiert.
„Die einzigartige Silhouette und die extremen Proportionen mit markanten und unverwechselbaren Linien sind Schlüsselelemente der Design-DNA von Lamborghini“, fügt Mitja Borkert hinzu. „Unser Ziel ist es, Adrenalin eine Form zu geben und jedes Auto sofort erkennbar zu machen, auch aus der Ferne. Jedes einzelne Detail muss die Sprache von Lamborghini sprechen, damit es sogar losgelöst von seinem Kontext eindeutig ist.“
Der wichtigste Red Dot Award – die Auszeichnung Best of the Best – ging an den Revuelto, das erste Modell der Reihe High Performance Electrified Vehicle (HPEV) von Lamborghini. Der Hybrid-Supersportwagen setzt dank seiner beispiellosen neuen Architektur, seines innovativen Designs, seiner höchst effizienten Aerodynamik und seines neuen Kohlefaser-Rahmens neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Sportlichkeit und Fahrspaß. Die Leistung des Revuelto von 1015 PS stammt aus der Kombination eines brandneuen V12-Verbrennungsmotors mit drei Elektromotoren. Zudem kommt erstmals in einem Lamborghini mit zwölf Zylindern ein Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz.
Die Red-Dot-Jury zeichnete außerdem den Temerario in der Kategorie Produktdesign aus. Dieser Supersportwagen ist ein Fuoriclasse – ein Spitzenreiter, der in einer eigenen Liga spielt. Sein 920 PS starker Twin-Turbo-V8-Hybrid-Antriebsstrang bietet ein Höchstmaß an Leistung und Komfort für ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Der Twin-Turbo-V8 wurde von Grund auf in Sant'Agata Bolognese entwickelt und ist der erste und einzige Serienmotor eines Supersportwagens, der 10.000 Umdrehungen pro Minute erreicht. Der Temerario ist ein Superstar, nicht nur aufgrund seiner Leistung, sondern auch in Bezug auf seinen Komfort und sein Platzangebot: ein Auto, das sein Potenzial vollständig auf der Rennstrecke entfaltet und gleichzeitig mehr Platz für Passagiere und Gepäck bietet als jedes andere Fahrzeug in seinem Segment.
Der Urus SE wurde außerdem mit dem Red Dot Award ausgezeichnet und vervollständigt damit das Preisträger-Trio von Lamborghini. Die elektrifizierte Version des Super-SUV als Plug-in Hybrid Electric Vehicle (PHEV) zeichnet sich durch ein neues Design, eine optimierte Aerodynamik, fortschrittliche Bordtechnologie und einen 800 PS starken Hybridantrieb aus, der bei Komfort, Leistung, Effizienz, Emissionen sowie Fahrspaß höchste Ansprüche stellt. Dank seiner zwei Herzen – ein Verbrenner und ein Elektromotor – verfügt der Urus SE über Spitzenwerte bei Leistung und Drehmoment, die ihn in seiner Klasse einzigartig machen. Darüber hinaus führt er in puncto Vielseitigkeit das Segment der Super-SUV an.
Mit diesen Auszeichnungen bestätigt Automobili Lamborghini die eigene Rolle als Pionier des Automobildesigns. Das Unternehmen bringt Tradition und Innovation zusammen, um Autos zu schaffen, die nicht nur Emotionen wecken, sondern auch neue Maßstäbe in der Branche setzen.
[1] Revuelto: Energieverbrauch (kombiniert): 10,1 kWh/100 Km plus 11,86 l/100km; CO2 Emissionen kombiniert: 276 g/km; CO2 Klasse kombiniert: G; CO2-Klasse bei entladener Batterie: G; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 17,8 l/100km
[2] Urus SE: Energieverbrauch (kombiniert): 39,5 kWh/100 Km plus 5,71 l/100km; CO2 Emissionen kombiniert: 140 g/km; CO2 Klasse kombiniert: E; CO2-Klasse bei entladener Batterie: G; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 12,9 l/100km
[3] Temerario: Energieverbrauch (kombiniert): 26,8 kWh/100 Km plus 11,2 l/100km; CO2 Emissionen kombiniert: 272 g/km; CO2 Klasse kombiniert: G; CO2-Klasse bei entladener Batterie: G; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie kombiniert: 14 l/100km