Produktionsjahr: 1974–1978
Motor: V12 – 4 Liter Hubraum
Leistung: 375 PS
Max. Geschwindigkeit: 300 km/h
Produzierte Fahrzeuge: 151
Der Countach bildet zusammen mit dem Miura das Rückgrat des Mythos Lamborghini. Wieder einmal war es dem aus Marcello Gandini und Nuccio Bertone bestehenden Team gelungen, eine einzigartige und bis heute unveränderte Modellreihe zu kreieren: Der längs eingebaute 12-Zylinder-Motor (Longitudinale Posteriore – daher LP) und die nur 1,07 Meter hohe keilförmige Karosserie mit Scherentüren setzten neue Maßstäbe im Sportwagensegment und raubten Fahrzeugliebhabern schier die Sprache. Der hier präsentierte LP 400 der ersten Serie ist heute noch enorm gefragt, da die klare Formensprache ohne größere Kotflügel und Heckspoiler in dieser Version noch deutlicher zu Tage tritt.
Countach 25th Anniversary: Produktionsjahr: 1988–1989
Motor: V12 – 5,2 Liter Hubraum
Leistung: 455 PS
Max. Geschwindigkeit: 295 km/h
Produzierte Fahrzeuge: 658
Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums präsentierte Lamborghini 1988 eine Sonderausgabe des Countach und damit dessen letzte Version. Neue Front- und Seitenspoiler sowie modifizierte Lufteinlässe unterscheiden diese Serie äußerlich vom 1985 eingeführten Countach Quattrovalvole (QV), bei dem die Vier-Ventil-Technologie erstmals zum Einsatz kam. 4. Juli 1990: An diesem Tag wurde der letzte Countach produziert, der seinen Weg ins firmeneigene Museum fand, während der erste Diablo bereits vom Band lief.
Motor: V12 – 4 Liter Hubraum
Leistung: 375 PS
Max. Geschwindigkeit: 300 km/h
Produzierte Fahrzeuge: 151
Der Countach bildet zusammen mit dem Miura das Rückgrat des Mythos Lamborghini. Wieder einmal war es dem aus Marcello Gandini und Nuccio Bertone bestehenden Team gelungen, eine einzigartige und bis heute unveränderte Modellreihe zu kreieren: Der längs eingebaute 12-Zylinder-Motor (Longitudinale Posteriore – daher LP) und die nur 1,07 Meter hohe keilförmige Karosserie mit Scherentüren setzten neue Maßstäbe im Sportwagensegment und raubten Fahrzeugliebhabern schier die Sprache. Der hier präsentierte LP 400 der ersten Serie ist heute noch enorm gefragt, da die klare Formensprache ohne größere Kotflügel und Heckspoiler in dieser Version noch deutlicher zu Tage tritt.
Countach 25th Anniversary: Produktionsjahr: 1988–1989
Motor: V12 – 5,2 Liter Hubraum
Leistung: 455 PS
Max. Geschwindigkeit: 295 km/h
Produzierte Fahrzeuge: 658
Anlässlich seines 25-jährigen Jubiläums präsentierte Lamborghini 1988 eine Sonderausgabe des Countach und damit dessen letzte Version. Neue Front- und Seitenspoiler sowie modifizierte Lufteinlässe unterscheiden diese Serie äußerlich vom 1985 eingeführten Countach Quattrovalvole (QV), bei dem die Vier-Ventil-Technologie erstmals zum Einsatz kam. 4. Juli 1990: An diesem Tag wurde der letzte Countach produziert, der seinen Weg ins firmeneigene Museum fand, während der erste Diablo bereits vom Band lief.