Zum Inhalt springen

Automobili Lamborghini auf der MiMo 2022

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 16 Juni 2022   |   Sant’Agata Bolognese

Huracán Tecnica bei der Premiere Parade und in statischer Ausstellung für die gesamte Dauer der Veranstaltung

Sant’Agata Bolognese, 16. Juni 2022 – Vom 16. bis 19. Juni nimmt Automobili Lamborghini an der Milano Monza Motor Show (MiMo) mit der exklusiven Präsentation des brandneuen Huracán Tecnica[1] teil. Der im April angekündigte und auf der New York International Auto Show der breiten Öffentlichkeit vorgestellte Neuankömmling der V10-Modellreihe wird für die gesamte Dauer der MiMo auf dem Mailänder Domplatz ausgestellt sein.

Mitja Borkert, Head of Design von Automobili Lamborghini, wird das Unternehmen bei der Eröffnung am 16. Juni vertreten. Im Rahmen der abendlichen Premiere Parade, bei der die repräsentativsten Stücke der Messe im Rampenlicht stehen, wird er sich zudem für eine dynamische Vorschau an Bord des Huracán Tecnica befinden.

„Unsere neueste Kreation besticht durch ihr edles und umfassend überarbeitetes Design, das die drei Seiten seiner klar definierten Persönlichkeit aus jeder Perspektive widerspiegelt. Er ist nicht nur ein leistungsstarker Supersportwagen für den Straßeneinsatz, sondern auch eine ikonische Wahl für Lifestyle im Alltag. Gleichzeitig ist das Modell technisch und dynamisch für den Einsatz auf der Rennstrecke ausgestattet“, erklärt Mitja Borkert, Head of Design von Automobili Lamborghini. „Jedes Element ist von der Energie der aerodynamischen Effizienz und Leichtbaulösungen durchdrungen. Gepaart wird dies mit einer unverwechselbaren Eleganz, die den Tecnica klar von der Huracán-Modellreihe abhebt. Und wie gewohnt überlassen wir es den Kunden, das Interieur und Exterieur durch unser Ad-Personam-Programm bis ins kleinste Detail zu personalisieren.“

Der Name „Tecnica“ verkörpert die fortgeschrittene Entwicklungsstufe und technische Effizienz der V10-Familie. Die Innovationen dieses Modells sind sowohl in seinem Aussehen als auch unter der Motorhaube klar erkennbar. Seine stilvolle Linienführung gibt einen Hinweis auf die aerodynamischen Verbesserungen, die auf gesteigerte Leistung, Stabilität und Kontrollierbarkeit, insbesondere auf der Rennstrecke, ausgelegt sind. Der Motor ist bereits aus dem Huracán STO[2] bekannt. Er generiert ein Drehmoment von 565 Nm bei einer maximalen Drehzahl von 6500 U/min, woraus sich eine verbesserte Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,2 Sekunden ergibt.

Ebenso ausgestellt ist ein Huracán EVO Spyder[3] mit einmaliger Lackierung in der Via dei Mercanti. Sie bildet das Design der Hot-Wheels-Spielzeugautos im Maßstab 1:1 auf einem Lamborghini nach und entstammt der Feder des Centro Stile Lamborghini. Die Hot-Wheels-Lackierung besteht aus drei Lackschichten des Grüntons Verde Alceo und dem ikonischen Flammendesign auf der Seite des Autos.

Am Samstag, den 18. Juni werden zusätzlich Exemplare des Urus[4], der Aventador SVJ[5] sowie der Huracán STO und EVO RWD Spyder[6] an der Journalist Parade teilnehmen.

Parallel dazu sind zwischen Samstag und Sonntag weitere, von den Lamborghini-Vertragshändlern von Mailand und Bergamo organisierte Veranstaltungen vorgesehen. Dazu zählen die Teilnahme an der Mille-Miglia-Etappe auf der Rennstrecke von Monza sowie ein Bull Run, bei dem rund 20 Kunden der Marke den Kurs in Angriff nehmen werden. Im Fahrerlager wird die Hospitality von Lamborghini mit einem ausgestellten Huracán Super Trofeo EVO2 präsent sein. Zudem werden auf der Strecke diverse andere Aktivitäten mit den Fahrzeugen aus Sant’Agata Bolognese stattfinden.

Kraftstoffverbrauch und Emissionswerte für:

[1] Huracán Tecnica – Das Fahrzeug wird noch nicht zum Kauf angeboten und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94/EG. Die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte befinden sich in Prüfung;
[2] Huracán STO – Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 13,9 l/100km; kombinierte CO2-Emissionen: 331 g/km (WLTP);
[3] Huracán EVO Spyder – Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 14,2 l/100km; kombinierte CO
2-Emissionen: 338 g/km (WLTP);
[4] Urus – Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 12,71 l/100km; kombinierte CO
2-Emissionen: 325 g/km (WLTP);
[5] Aventador SVJ – Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 17,9 l/100km; kombinierte CO
2-Emissionen: 486 g/km (WLTP);
[6] Huracán EVO RWD Spyder – Kombinierter Kraftstoffverbrauch: 13,9 l/100km; kombinierte CO
2-Emissionen: 335 g/km (WLTP)

adding all to cart
False 0
File added to media cart.