Zum Inhalt springen

Lamborghini übernimmt what3words in allen Huracán-Modellen

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 10 Nov. 2021   |   Sant’Agata Bolognese

In einer Weltneuheit werden Huracán1-Modelle ab Mitte 2022 über what3words-Navigation offline und via Alexa verfügen

Sant’Agata Bolognese, 10. November 2021 – Ab Mitte 2022 wird die Produktpalette des Lamborghini Huracán die erste sein, die what3words integriert, das vollständig von Alexa unterstützt wird. Mit der innovativen globalen Adressierungstechnologie von what3words können Fahrer in nur drei Worten präzise zu exklusiven Orten und versteckten Sehenswürdigkeiten navigieren. Da die Sprache immer mehr zur zukunftsweisenden Methode wird, mit Autos zu kommunizieren, signalisiert diese Partnerschaft einen bahnbrechenden Schritt, um eine unschlagbare Benutzererfahrung mit ausgefeilter und innovativer Technologie zu kombinieren. Luca Giardino, Leiter für Konnektivität bei Lamborghini, kommentiert: Die Zukunft der Mobilität erfordert die fortschrittlichste Technologie. Deshalb kündigt Lamborghini heute die Einführung von what3words an. So können unsere Fahrer die nahtloseste Art der Navigation per Sprache erleben.”

Die what3words-Ortungstechnologie verändert die Art und Weise, wie wir an die Adressierung herangehen. Sie hat den Globus in 57 Billionen Quadrate mit einer Seitenlänge von je zehn Fuß (3,05 Meter) unterteilt und jedem davon eine einzigartige Kombination aus drei Worten zugeordnet: eine what3words-Adresse. Fahrer können beispielsweise ///usual.trying.highs eingeben, um zu dem exakten Drei-Meter-Quadrat zu navigieren, das den besten Ausblick auf die Golden Gate Bridge in San Francisco bietet. Das System wird auch vollständig offline funktionieren. Chris Sheldrick, CEO und Mitbegründer von what3words fügt hinzu: Herkömmliche Adressen sind nicht für die Spracheingabe geeignet, und häufig haben die besten Orte überhaupt keine Adresse. Gemeinsam bieten what3words und Alexa die perfekte Lösung für die Navigation und damit ein Erlebnis der Spitzenklasse. Lamborghini-Fahrer können nun mit nur drei Worten einen Ort abseits der ausgetretenen Pfade erkunden oder einen VIP-Eingang zu einem exklusiven Veranstaltungsort finden.”

Bei der Produktpalette des Lamborghini Huracán dreht sich alles um Leistung, Kontrolle und Innovation. Die Fahrzeuge sind mit der neuesten Technologie für herausragende Leistung ausgestattet, und die Navigation stellt dabei keine Ausnahme dar. Lamborghini ist die erste Automarke, die Complete Control von Amazon Alexa integriert hat, und die Integration mit what3words ermöglicht es den Nutzern, mit einem einfachen Sprachbefehl zu einem konkreten Drei-Meter-Quadrat zu navigieren. Die Technologie von what3words wurde von globalen Automobilunternehmen, Logistikanbietern und Mobilitäts-Apps übernommen, darunter Mercedes-Benz, Tata Motors, Lotus, Ford, Addison Lee, Hermes und Cabify. Die what3words-App kann kostenlos sowohl für iOS als auch für Android heruntergeladen werden und funktioniert offline in mehreren Sprachen. Deshalb ist sie ideal für die Nutzung in Gebieten mit unzuverlässiger Datenverbindung geeignet. What3words ist über eine Online-Karte auch auf Browsern verfügbar.

Über what3words

Finden Sie Ihre what3words-Adresse hier heraus.

What3words wurde 2013 von Chris Sheldrick in London mitbegründet und ist die einfachste Möglichkeit, über Standorte zu sprechen. Das System deckt die ganze Welt ab, muss nie aktualisiert werden und funktioniert offline.

Eine what3words-Adresse ist ein menschenfreundlicher Weg, um anderen Menschen genaue Standorte mitzuteilen oder sie in Plattformen und Maschinen wie Ruftaxi-Apps oder E-Commerce-Kassen einzugeben. Sie ist für die Spracheingabe optimiert und enthält eine integrierte Fehlervermeidung, die Eingabefehler sofort erkennt und korrigiert.

Die kostenlose what3words-App, verfügbar für iOS und Android, und die Online-Karte ermöglichen es Menschen, what3words-Adressen in über 50 Sprachen zu finden, zu teilen und anzusteuern. Millionen von what3words-Adressen sind weltweit im Einsatz. Tausende von Unternehmen nutzen sie, um Geld zu sparen, effizienter zu arbeiten und ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. What3words lässt sich mit nur wenigen Zeilen Code in Apps, Plattformen und Websites integrieren. Die Produkte sind kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr für qualifizierte NGOs erhältlich. Zu den Partnern von what3words gehören Mercedes-Benz, Triumph Motorcycles, Premier Inn, The AA und viele Notdienste auf der ganzen Welt.

What3words beschäftigt ein Team von über 100 Mitarbeitern in Niederlassungen in Großbritannien, den USA, Deutschland und Ulaanbaatar, Mongolei. Das Unternehmen hat über 100 Millionen Pfund Sterling an Kapital von Investoren wie Intel, Aramex, der Deutschen Bahn, Subaru und dem Sony Investment Fund erhalten.

1 Kraftstoffverbrauch und Emissionswerte für den Huracán EVO – kombinierter Verbrauch: 13,7 l/100 km; kombinierte CO2-Emissionen: 332 g/km (WLTP)

adding all to cart
False 0
File added to media cart.