Zum Inhalt springen

The Engine Songs V8: eine Spotify-Wiedergabeliste, die mit dem Urus Performante harmoniert

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 14 Dez. 2022   |   Sant’Agata Bolognese

Titel, die mit dem „rhythmischen und tiefen“ Achtzylindermotor verschmelzen

Sant’Agata Bolognese, 14. Dezember 2022 – Tief. Und rhythmisch. So ist der Sound des Lamborghini-V8-Motors, wie ihn Alex Trecarichi und Mauro Mautone beschreiben. Der international renommierte Musikproduzent und der NHV-Gesamtfahrzeugkoordinator von Lamborghini stellten die dritte The Engine Songs-Kompilation vor, die vom sonoren Stampfen des V8 im Urus Performante inspiriert ist.

„Der tiefe Klang des Schlagzeuges: Das ist das Instrument, das mehr als jedes andere den Verbrennungsvorgang des V8 repräsentiert und die Bewegung der Kolben in den Zylindern hervorhebt“, erklärt Mautone, der zusammen mit Trecarichi in der dritten Folge der Video-Interviewserie The Engine Songs: Let’s talk V8 zu Wort kommt.

Zunächst wurden zwei Spotify-Wiedergabelisten veröffentlicht, die mit den V12- und V10-Motoren des Aventador LP 780-4 Ultimae und des Huracán Tecnica harmonieren. Nun wird die musikalische Würdigung der Lamborghini-Verbrennungsmotoren mit einem neuen Kapitel für den V8-Motor weitergeführt. Diesmal ist es ist von Klängen inspiriert, die selbst bei niedrigsten Drehzahlen entstehen können. Der Urus produziert bereits ab 2000 U/min explosives Drehmoment mit Pauken- und Bassdrum-Klängen, die mit steigender Geschwindigkeit unaufhörlich immer weiter anschwellen.

„Um die Wiedergabeliste zu erstellen, habe ich wie immer mit der Analyse der Grundfrequenz des Motors begonnen“, erklärt Trecarichi, der die Trilogie The Engine Songs zusammen mit den Toningenieuren von Lamborghini geschaffen hat. „Im Fall des Urus ergab sich der Parameter 50 Hertz, was den Grundschwingungen des Schlagzeugs entspricht. Deshalb musste ein wichtiger Teil der Wiedergabeliste durch Rhythmus repräsentiert sein.“

Auch diesmal kamen wieder die Formeln der Fourier-Transformation zur Anwendung. Mithilfe künstlicher Intelligenz fanden die drei ausgeprägten Phasen des Urus-Achtzylindermotors (Leerlauf, Reise- und Höchstgeschwindigkeit) erneut ihren entsprechenden Klang in insgesamt 24 Titeln. Wenn man ihnen beim Beschleunigen, Herunterschalten, Kurvenfahren und Bremsen lauscht, verstärken sie beim Fahrer die Gefühle von Verbundenheit und Bestätigung. Diese Gefühle werden bei der Entwicklung von Lamborghini-Motoren bis ins kleinste Detail erforscht.

Im Leerlauf singt der Motor des Urus Performante in C, der gleichen Tonalität wie die Elektro-Salsa des Stückes Un gitano perdido von Gabriel Dominguez. Bei 4000 Umdrehungen pro Minute entsprechen die Schwingungen dem G und entfesseln den Soul von Boogie Fever. Bei 7000 Umdrehungen pro Minute erklingt das synkopierte Dis von White Lies und ihrem Titel Is My Love Enough?

Es ist eine Vermählung von Motor und Musik, die ein weiteres Mal nach den Prinzipien der Psychoakustik interpretiert wird. Die Wissenschaft schlägt die Brücke zwischen suggestiver Emotion und Klangphysik, um das Erlebnis hinter dem Lenkrad in Emotion und Fantasie zu verwandeln.

„Wenn man den Urus Performante fährt und dabei The Engine Songs hört, bekommt man richtig Lust, ohne ein genaues Ziel nach Norden zu reisen“, erzählt Trecarichi, während er seine Fantasie schweifen lässt.

„Ich hingegen stellte mir eine Rallye-Strecke tief im Landesinneren der Vereinigten Staaten vor, wo ich am Steuer gemeinsam mit meinen besten Freunden Spaß habe“, schließt Mautone.

Die neue Performante-Version des Urus ist in ihrem Marktsegment zu einer Referenzgröße geworden, indem sie auf der Pikes-Peak-Route in Colorado einen Rekord für Serien-SUV aufgestellt hat. Mit einer Zeit von 10:32,064 unterbot sie die Zeit des bisherigen Rekordhalters um 17 Sekunden.

Der Performante war am 20. Oktober auf der Rennstrecke von Vallelunga in Rom erstmals in dynamischer Form zu sehen. Mit seiner auf 666 PS gesteigerten Leistung und einem reduzierten Gesamtgewicht bietet er das beste Leistungsgewicht seiner Klasse. Er entwickelt ein Drehmoment von 850 Nm bei nur 2300 U/min, beschleunigt in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 306 km/h.

Hier die Playlist The Engine Songs: V8 anhören.

adding all to cart
False 0
File added to media cart.