Zum Inhalt springen

Lamborghini präsentierte in Frankreich den Urus SE – den ersten Super-SUV mit Plug-in-Hybrid-Technologie

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 05 Juni 2024   |   Sant’Agata Bolognese/Paris

Mehr als 60 Kilometer elektrische Reichweite, 800 PS und ein neues Design machen den Urus SE zum leistungsstärksten Modell in seinem Segment.

Sant’Agata Bolognese/Paris, 5. Juni 2024 - Stephan Winkelmann, Vorstandsvorsitzender und CEO von Lamborghini, sowie Federico Foschini, Chief Marketing & Sales Officer, haben den Urus SE[1], den ersten Plug-in-Hybrid-Super-SUV der Marke, den französischen Kunden vorgestellt. Dieses revolutionäre Modell verkörpert Lamborghinis Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit, ohne dabei die ikonische DNA mit ihrem Mix aus Leistung und Luxus zu vernachlässigen.

Mit dem Urus SE macht Lamborghini einen großen Schritt in seiner Evolution, indem es modernste Hybridtechnologie in seine Fahrzeuge integriert. Das neue Modell kombiniert einen Vierliter-Biturbo-V8 mit einer Leistung von 620 PS und einen Elektromotor, der 192 PS leistet und erreicht damit eine Gesamtleistung von 800 PS. Die Hybridkonfiguration ermöglicht nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 80 Prozent.

„Wir freuen uns, dass wir nur wenige Wochen nach der Weltpremiere auf der Peking Motor Show den Urus SE, den stärksten Super-SUV auf dem Markt, zum ersten Mal in Frankreich vorstellen können“, gibt Stephan Winkelmann zu verstehen. „Dank der Elektrifizierung erreicht der Urus SE ein beeindruckendes Leistungsniveau und führt Lamborghini weiter in Richtung der Nachhaltigkeitsziele, die in unserer Dekarbonisierungsstrategie Direzione Cor Tauri festgelegt sind.“ 

Die Silhouette des Urus SE mit optimierter Aerodynamik durch überarbeitete Luftkanäle bleibt der kühnen und aggressiven Ästhetik von Lamborghini treu, dabei unterstreichen dynamische Linien und liebevolle Details den sportlichen Charakter des Fahrzeugs. Zu den weiteren neuen Elementen gehören die Scheinwerfer mit Matrix-LED-Technologie, die eine völlig neue Lichtsignatur einführen, die vom Stierschwanz des Lamborghini-Logos inspiriert ist, sowie ein neu gestalteter Stoßfänger und Kühlergrill. Der neue Heckdiffusor und die „Y“-förmigen Rückleuchten verleihen dem Urus SE noch sportlichere Proportionen. In Verbindung mit dem neuen Spoiler erhöht der Diffusor den Heckauftrieb bei hohen Geschwindigkeiten um 35 Prozent und optimiert so die Stabilität des Fahrzeugs weiter.

Im Innenraum erwartet die Insassen ein deutlich überarbeitetes luxuriöses und komfortables Cockpit, welches Lamborghinis feel like a pilot-Philosophie unterstreicht. Darüber hinaus ist es mit den neuesten Technologien ausgestattet, die bereits im Revuelto[2] eingeführt wurden. Ein größerer 12,3-Zoll-Bildschirm in der Mitte des Armaturenbretts zeigt eine neue Version der Benutzeroberfläche, die noch intuitiver zu bedienen ist, mit aktualisierten Grafiken, die denen des Revuelto entsprechen.

Der Urus SE bietet ein einzigartiges Fahrerlebnis. Sein neues Plug-in-Hybridsystem verbessert sowohl die Leistung als auch die Dynamik auf jedem Terrain und unter allen Bedingungen. Und das neue elektrische Torque Vectoring-System liefert bei jeder Drehzahl mehr Drehmoment und Leistung zwischen den beiden Achsen und dem elektronischen Hinterachsdifferenzial.

Der Urus SE erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 312 km/h und beschleunigt in nur 3,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h - eine bemerkenswerte Leistung für einen SUV. Die Kombination aus Verbrennungs- und Elektromotor bietet unübertroffene Flexibilität und ermöglicht es sowohl, innerorts zu 100 Prozent elektrisch zu fahren als auch die volle Kraft des Hybridmotors für maximale Leistung auf der Straße zu nutzen.

425 Gäste aus ganze Europa waren in eine erhabene Villa in den Hügeln von Cannes eingeladen, das Fahrzeug in einer luxuriösen und geselligen Atmosphäre kennenzulernen und dabei den spektakulären Blick auf das Mittelmeer zu genießen. Dieser von Eleganz und Innovation geprägte Abend stärkte die einzigartige Verbindung zwischen der Marke und ihren Kunden und zelebrierte die Exzellenz und Raffinesse, die Lamborghini auszeichnen.

Mit der Plug-in-Hybridtechnologie des Urus SE bekräftigt Automobili Lamborghini sein Engagement für eine nachhaltigere Zukunft, ohne Kompromisse bei Leistung und Fahrspaß einzugehen.

 

[1] Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten und unterliegt somit nicht der Richtlinie 1999/94/EG. Die Verbrauchs-und Emissionsdaten befinden sich in Prüfung

[2] Verbrauchs- und Emissionswerte von Revuelto; Kombinierter Verbrauch: 10,3 l/100km (WLTP); Stromverbrauch kombiniert: 78,1 kWh/100 Km (WLTP); Kombinierte CO₂-Emissionen: 276 g/km (WLTP).

adding all to cart
False 0
File added to media cart.