Zum Inhalt springen

Der Lamborghini Urus SE ist der erste Plug-in-Hybrid Super-SUV auf dem deutschen Markt

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 20 Mai 2024   |   Sant’Agata Bolognese/Kolbermoor, Deutschland,

Mehr als 60 Kilometer vollelektrische Reichweite, 800 PS und ein neues Design machen den Urus SE zum leistungsfähigsten Modell in seinem Segment

Sant’Agata Bolognese/Kolbermoor, Deutschland, 20. Mai 2024 – Automobili Lamborghini hat den Urus SE[1] erstmals in Deutschland präsentiert. Stephan Winkelmann, Vorstandvorsitzender und CEO von Automobili Lamborghini, Rouven Mohr, Chief Technical Officer, sowie Mitja Borkert, Direktor Design, stellten Lamborghini-Kunden und Medienvertretern den ersten PHEV-Super-SUV bei einer exklusiven Veranstaltung im Kesselhaus Kolbermoor vor.

Passend zum neuen, 800 PS starken Hybrid-Antriebsstrang, zeigt sich der Urus SE mit überarbeiteter Aerodynamik und in frischem Design, außerdem verfügt er über noch nie dagewesene technologische Lösungen. In Sachen Komfort, Leistung, Effizienz, Emissionen und Fahrspaß übertrifft er dank seiner zwei Herzen den Urus S. Mit der Kombination aus Verbrenner und Elektromotor erreicht er sensationelle Drehmoment- und Leistungswerte, die ihm in seinem Segment eine einzigartige Position verschaffen und gleichzeitig eine 80-prozentige Reduzierung der Emissionen ermöglicht.

„Wir freuen uns, unseren Kunden den stärksten Super-SUV des Markts in dieser eindrucksvollen Atmosphäre präsentieren zu können“, gibt Stephan Winkelmann zu verstehen. „Dank der Elektrifizierung erreicht der Urus SE ein beeindruckendes Leistungsniveau und führt Lamborghini weiter in Richtung der Nachhaltigkeitsziele, die in Direzione Cor Tauri für die Zukunft unseres Unternehmens festgeschrieben sind. Mit der Premiere in Deutschland, nur wenige Wochen nach der Weltpremiere auf der Auto China in Peking, können wir den Kunden auf einem unserer wichtigsten Märkte unser erfolgreichstes Modell in einem würdigen Rahmen vorstellen.“

Der Urus SE bietet ein einmaliges Fahrerlebnis. Dazu trägt das neue Plug-in-Hybrid-System bei, dank dem sich sowohl die Leistung als auch die Dynamik des Urus SE verbessert – auf jedem Untergrund und unter allen Bedingungen. Dafür sorgt unter anderem das neue elektrische Torque-Vectoring-System: Es stellt bei jeder Drehzahl mehr Drehmoment und Leistung zwischen den beiden Achsen und dem elektronischen Hinterachsdifferenzial bereit.

„Unser Entwicklungsauftrag für den Urus SE war eindeutig: Kreiert modernste Technik mit mehr Leistung in Kombination mit dem kompromisslosen Charakter, der typisch für die DNA von Lamborghini ist“, erklärt Rouven Mohr. „Bei Fahrspaß und Fahrdynamik steht er unangefochten an der Spitze seines Segments. Er ist ein Super-SUV, der verschiedene Qualitäten harmonisch miteinander verbindet, er bietet absoluten Komfort und gleichzeitig Leistung und Fahrspaß. Das garantiert ein unvergleichliches Erlebnis.“

Der überarbeitete Vierliter-V8 mit Biturboaufladung arbeitet in Synergie mit dem elektrischen Antriebsstrang. Er entwickelt eine Leistung von 620 PS (456 kW) sowie ein Antriebsdrehmoment von 800 Newtonmeter und wird mit einem elektrischen Antriebsstrang mit 192 PS (141 kW) und 483 Newtonmeter Drehmoment kombiniert. Bei der maximalen Leistung lag das Hauptaugenmerk auf der Kalibrierungsstrategie zwischen Verbrennungs- und Elektromotor. Das System entwickelt eine Gesamtleistung von 800 PS (588 kW) und garantiert in jedem Fahrmodus und auf jedem Untergrund eine optimale Leistungskurve. Der 25,9-kWh-Lithium-Ionen-Akku befindet sich unter dem Ladeboden und über dem elektronisch gesteuerten Hinterachsdifferenzial.

Der Super-SUV folgt seit seiner Einführung mit jedem Element der einzigartigen Lamborghini-Design-DNA, wie der charakteristischen Silhouette mit stark eingezogenen Seitenscheiben und den Hexagon-förmigen Fensterlinien. Nun wurde die Linienführung des Urus mit dem Ziel aktualisiert, seine aerodynamische Effizienz und Performance weiter zu optimieren. Das Design-Update unterstreicht die Dynamik der Silhouette mit dem Ziel, den Grundkörper dynamisch und satt auf die neu gestalteten 23-Zoll-Räder zu stellen.

„Unser Ziel war es, ein schönes Fahrzeug noch schöner zu gestalten, dazu den Fokus auf Leistungssteigerung, Eleganz und ein Gefühl von mehr Luxus im Interieur zu legen. Die neue Form folgt der Design-Philosophie ‚Essential and Iconic‘ und fügt sich harmonisch zu einem perfekten Gesamtauftritt. Im Zentrum steht der Kunde, dem wir ein noch eleganteres und individualisierbares Fahrzeug mit noch mehr Ad-Personam-Potenzial bieten können“, schildert Mitja Borkert, Direktor Design von Automobili Lamborghini. „Wir haben uns vom Revuelto mit seiner schwebenden Motorhaube inspirieren lassen, um ein sehr klares und muskulöses Frontdesign zu erreichen.“

Die Frontpartie des Urus zeichnet sich durch eine neue Motorhaube mit einem kräftigen Powerdome aber ohne klassische Trennfuge, ähnlich wie beim Revuelto, aus. Dieses Design unterstreicht den puristischen und athletischen Stil des Urus SE. Zu den weiteren neuen Elementen zählen die breitenbetonten Scheinwerfer mit Matrix-LED-Technologie und einer neuen, charakteristischen Lichtsignatur. Das Heck betont einen breiteren Stand mit dem Fokus auf den neuen Diffusor mit integriertem Kennzeichen. Dazu kommt das sportive, mattschwarze Hexagon-förmige Grafikelement, das die charakteristischen Leuchten verbindet und vom Lamborghini Gallardo inspiriert ist.

Das Kesselhaus Kolbermoor ist das frühere Kraftwerk der alten Baumwollspinnerei und passt mit seiner energiegeladenen Geschichte perfekt zum neuen Urus SE, einem Fahrzeug, das die Traditionen des Autobauers aus Sant’Agata Bolognese mit Plug-in-Hybridtechnologie in die Zukunft trägt.

 

[1] Das Fahrzeug wird noch nicht zum Verkauf angeboten un unterliegt somit nicht der Richtlinie 1999/94/EG. Die Verbrauchs-und Emissionsdaten befinden sich in Prüfung

adding all to cart
False 0
File added to media cart.