Die Ausstellung hebt „Direzione Cor Tauri“ von Automobili Lamborghini hervor, ein wegweisendes Transformationsprogramm, das den Pfad der Marke zur Nachhaltigkeit aufzeigt
Sant’Agata Bolognese/Miami, FL, 2. Dezember 2021 – Anlässlich der Art Basel Miami ist Automobili Lamborghini stolz, die Ausstellung „Lamborghini Countach: Future Is Our Legacy” im Wolfsonian-FIU-Museum bekanntgeben zu dürfen, die in Zusammenarbeit mit dem italienischen Generalkonsulat ins Leben gerufen wurde. Die Galerie im zweiten Stock des Museums, das im Zentrum des Art-déco-Distrikts in Miami Beach angesiedelt ist, wurde umgebaut, um den Gästen den ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz von Lamborghini und die Designevolution der Marke anhand des Kultmodells Lamborghini Countach näherzubringen.
Ein Lamborghini Countach LP 5000 QV von 1986 dient als Herzstück der Galerie. Die Ausstellung beginnt für die Gäste mit einer Reise durch die Geschichte der Countach-Modelle, gefolgt von historischen Skizzen, der Nachhaltigkeitsecke und zum Abschluss Bildmaterial des neuen Lamborghini Countach LPI 800-4. Der neueste Countach LPI 800-4 ist nach dem Lamborghini Sián der zweite Schritt in Richtung Hybridisierung, eines der ambitionierten Ziele im Rahmen des Programms Direzione Cor Tauri. Das Programm strebt bis 2025 um 50 Prozent geringere CO2-Emissionen mit einer vollständigen Plug-in-Hybrid-Modellpalette und den ersten vollelektrischen Lamborghini in der zweiten Hälfte dieses Jahrzehnts an.
Lamborghini hinterfragt den Status Quo mehr als jemals zuvor, mit einer Dringlichkeit so unaufhaltsam wie die gleichnamigen Fahrzeuge. Der 2021 zum 50. Jubiläum des originalen LP 500 vorgestellte hybridgetriebene Lamborghini Countach LPI 800-4 untermauert den anhaltenden Einfluss des weltweit ersten Supersportwagens und markiert einen weiteren Erfolg im Elektrifizierungsfahrplan von Lamborghini. Der für eine neue Ära konzipierte LPI 800-4 verkörpert mit seiner wegweisenden Hybrid-Technologie gepaart mit einem V12-Herzstück die neuesten Innovationen von Lamborghini.
„Mit ihrem Konzept, die Vergangenheit in die Gegenwart zu führen, zeigt diese Ausstellung auf, wie Lamborghini seit jeher die Grenzen des Möglichen verschiebt und diesen Weg mit einem ambitionierten Elektrifizierungsfahrplan fortsetzt“, erklärt Stephan Winkelmann, Vorsitzender und CEO von Automobili Lamborghini. „Da bahnbrechendes Design und moderne Optik ein integraler Bestandteil der Lamborghini-DNA sind, bildet die Art Basel Miami die perfekte Kulisse für diese Reise. Wir fühlen uns privilegiert, unsere Ausstellung in einem so angesehenen Museum wie dem Wolfsonian–FIU abhalten zu können.“
"Es ist in der Tat eine Freude, die Partnerschaft zwischen dem italienischen Generalkonsulat in Miami und Lamborghini zu erneuern und den legendären Countach zur Schau zu stellen. Lamborghini verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Herstellung zeitloser Autos im Herzen des italienischen Motor Valley. Die automobilen Legenden des Unternehmens vereinen Tradition und Innovation mit unverwechselbarem Design. Neben seinem Kerngeschäft hat sich das Unternehmen einer umfassenden Umweltpolitik verschrieben, zu der auch die Reduzierung der CO2-Emissionen und ein umfassendes Recycling von Abfallstoffen gehören", erklärt Cristiano Musillo, Generalkonsul von Italien in Miami. "Durch die Präsentation italienischer Designobjekte zeigt diese Ausstellung innovatives, umweltfreundliches Industriedesign, das durch Energieeinsparung und das Recycling gebrauchter Materialien entsteht."
Der Lamborghini Countach LP 5000 QV von 1986 und die Ausstellung sind bis zum 5. Dezember 2021 zu sehen.