Eine Fotoausstellung von Lucrezia Roda zeigt die Welt der Produktion.
Ein eindrucksvoller Blick zwischen Ästhetik, Technik und Vision
Sant’Agata Bolognese, 11. April 2025 – Das Automobili-Lamborghini-Museum präsentiert die neue monografische Fotoausstellung The Industrial Perspective der italienischen Künstlerin Lucrezia Roda. Die Ausstellung, welche am 15. April, dem Welttag der Kunst, eröffnet wird, markiert ein neues Kapitel im kulturellen Narrativ der Marke Lamborghini und bestätigt das anhaltende Engagement des Museums, den Dialog zwischen Kunst, Industrie und Gesellschaft zu fördern.
Diese neue Ausstellung knüpft mit Kunstwerken, die von Lamborghinis Erbe inspiriert sind, an den Erfolg der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum und der Ausstellung Dreamaway – Lamborghini through the eyes of the world im Jahr 2024 an. Als Bezugspunkt für Innovation, Design und Automobilkultur zog das Museum im Jahr 2024 die Rekordzahl von 172.000 Besuchern an: ein Anstieg von 26 Prozent gegenüber 2023.
Mit ihrem Hintergrund in Theaterfotografie hat Lucrezia Roda ihren eindrucksvollen Ansatz auf die Welt der Industrie übertragen und diesen ins Zentrum ihrer visuellen Arbeit gerückt. Die Exponate der Ausstellung sind direkt neben den ikonischsten Autos im Museum des Autoherstellers aus Sant'Agata Bolognese zu finden. Sie führen die Besucher auf eine immersive Reise durch meist unzugängliche industrielle Umgebungen und zeigen neue Bilder der Lamborghini-Fabrik aus der Serie Inside Lamborghini (2023). Dazu ergänzen ausgewählte Fotos anderer bedeutender italienischer Unternehmen die Ausstellung.
Das visuelle Narrativ baut auf chromatischen und semantischen Gegenüberstellungen auf, die das Lamborghini-Universum mit anderen Produktionssphären in Beziehung setzen. Es schafft unerwartete Verbindungen zwischen Formen, Lichtern, Texturen und Atmosphären. Die Bilder stehen durch Gemeinsamkeiten in einem Dialog und erzeugen durch Gegensätze und die Einmaligkeit der abgelichteten Orte eine visuelle Spannung. Dabei gibt der Titel jedes Werks Aufschluss über seine Bedeutung. Die Oberflächen der Materialien werden zu Texturen, die Farben werden durch den Blick des Fotografen akzentuiert, und die präzise Komposition der Aufnahmen wird in einer Bildsprache vereint, die von Identität, Funktion und Schönheit spricht. Jedes Foto ist im Gleich- oder Missklang mit dem nächsten verbunden und erzählt eine Geschichte, die über bloße Bilder hinausgeht. Sie lädt Besucher ein, die Industrielandschaft mit neuen Augen zu sehen.
„Mit diesem Projekt wollte ich das Staunen abbilden, das einen beim Betreten eines Orts überkommt, an dem jedes Detail eine Funktion, aber auch eine Form, ein Licht, eine narrative Spannung besitzt“, schildert Lucrezia Roda. „Mein Blick wandert gleichmäßig zwischen Ordnung und Chaos hin und her, zwischen der Präzision des Produktionssystems und der unvorhersehbaren Ausdruckskraft des industriellen Umfelds. Lamborghini zu fotografieren war wie das Betreten einer Dimension, in der Produktion zur Vision wird.“
Ihre Interpretation verwandelt die Produktionsstätte in ein intimes, kraftvolles und unerwartetes Erlebnis. Sie ist nicht mehr ein Ort der Produktion, sondern ein Theater, in dem Materie zum Leben erweckt, modelliert und animiert wird. Ihre Werke beschränken sich nicht darauf, Produktionsprozesse zu dokumentieren, sondern interpretieren sie durch einen unverwechselbaren visuellen Stil, der sich durch gleißende Lichter, starke Farbkontraste und präzise Kompositionen auszeichnet. Was dabei entsteht, ist eine Interpretation, die zwischen Realität und Fantasie und zwischen Technologie und Emotion schwebt.
Lamborghini ist für seine Affinität zur Kunstwelt bekannt. Mit The Industrial Perspective unterstreicht das Museum diese Verbundenheit und taucht tief in die ästhetische und konzeptionelle Dimension der Automobilproduktion ein.
Christian Mastro, Marketing Director von Automobili Lamborghini, erläutert: „Automobili Lamborghini steht seit jeher für Visionen, Innovation und Kreativität. Diese Werte kommen nicht nur in unseren Fahrzeugen zum Ausdruck, sondern auch in den Kunstformen, die unsere Welt darstellen. Mit der Ausstellung The Industrial Perspective möchten wir den vielen Besuchern, die nach Sant’Agata kommen, einen einzigartigen Einblick in unsere Produktionswelt bieten und ihre Einzigartigkeit durch die Sprache der Fotografie hervorheben.“
Das im Herzen von Sant’Agata Bolognese angesiedelte Automobili-Lamborghini-Museum ist ein Ort, der sich ständig weiterentwickelt und das Erbe der Marke mit neuen kulturellen Ausdrucksformen in Dialog bringt. Neben den Fahrzeugen, die die Geschichte von Lamborghini geprägt haben, beherbergt das Museum temporäre Ausstellungen, welche die Geschichte der Marke durch Kunst, Design und Innovation erweitern.
The Industrial Perspective ist im Automobili-Lamborghini-Museum für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Museum ist von Oktober bis April täglich von 9:30 bis 18 Uhr und von Mai bis September von 9:30 bis 19 Uhr für Besucher geöffnet.
Für Informationen und Reservierungen senden Sie bitte eine E-Mail an visit@lamborghini.com.