Zum Inhalt springen

Im Lamborghini Urus S über alle Terrains Taorminas

VERÖFFENTLICHUNGSDATUM: 12 Apr. 2023   |   Sant’Agata Bolognese

Mit dem Super-SUV den authentischen Charme und die Kultur Siziliens entdecken

Sant’Agata Bolognese, 12. April 2023 – Lamborghini-Kunden aus Europa und dem Mittleren Osten haben im Lamborghini Urus S[1] mehr als 160 Kilometer auf befestigten und unbefestigten Straßen zurückgelegt. Bei der vierten Ausgabe der Esperienza Terra Taormina erlebten die Teilnehmer dramatische Landschaften, Kultur und die Gastfreundschaft Taorminas, wanderten auf dem Etna und lernten Sizilien kennen.

Zu der einmaligen, zwölf Tage dauernden Veranstaltung waren ausgesuchte Kunden und deren Gäste eingeladen. Seit der Markteinführung des Urus S zu Beginn dieses Jahres war dies die erste Fahrveranstaltung abseits befestigter Straßen. Unter Anleitung von Lamborghinis Instruktoren erlebten die Gäste den vielschichtigen Charakter und Luxus sowohl des Urus S als auch der sizilianischen Veranstaltungsorte und das alles vor dem Hintergrund des Vulkans Etna. Die unberührte italienische Landschaft bot unvergleichliche Fahrgelegenheiten auf der Straße aber auch Drifts in einem privaten Steinbruch, dazu überragende Hotels und ausgezeichnete Restaurants sowie Begegnungen mit der modernen Kunst des italienischen Kreativen Alessandro Florio.

Die Gäste wurden in dem ikonischen Luxushotel San Domenico Palace begrüßt, von wo aus sie das Ionische Meer, den Etna und das griechische Theater von Taormina überblicken konnten. Massimo Mantarro, Träger eines Michelin-Sterns, schuf ein Dinner, inspiriert von den einzigartigen Gerüchen und Geschmäckern der sizilianischen Küche. Tags darauf besuchten die Gäste Taormina und den Etna und entdeckten auf Straßen und unbefestigten Pisten außergewöhnliche Aussichtspunkte. So konnten sie perfekt in die dramatische Landschaft des sizilianischen Vulkangebirges eintauchen. Außerdem bestand die Möglichkeit auf einer geführten Tour zum Gipfel des Etna zu wandern und danach ein Mittagessen im Podere dell’Etna Segreta einzunehmen, einem historischen Anwesen mit dem mysteriösen Vulkan im Rücken, welches früher Benediktiner-Mönchen gehörte.

Auch das Abendessen wurde zu einer einmaligen Erfahrung, ausgerichtet in dem geschichtsträchtigen Herrenhaus Casa Cuseni, früher ein Rückzugsort bedeutender Persönlichkeiten aus Kunst, Kino und Literatur und jetzt ein modernes Museum. Der Künstler Alessandro Florio stellte sein beauftragtes Kunstwerk zur Feier von Lambroghinis sechzigjährigem Jubiläum aus. An jedem Abend arbeitete der Künstler vor einer anderen Gästegruppe weiter an seinem Meisterwerk: einem Stier, gestaltet in seinem einzigartigen sizilianischen Stil, der die vielschichtigen Fähigkeiten eines Tättowierers mit Acrylfarben und den lebensfrohen Traditionen sowie der Flora und Fauna der Gegend um Taormina kombiniert. Am letzten Abend der Esperienza Terra Taormina stellte der Künstler sein Werk fertig. Anlässlich einer Sonderausstellung zum Unternehmensjubiläum wird es in der Firmenzentrale von Automobili Lamborghini ausgestellt werden.

Lamborghinis Esperienza Terra Taormina geht in die dritte Auflage, sie ist eine von vielen Lamborghini Esperienza-Angeboten, mit denen Besitzer und Gäste bleibende Erinnerungen im wahren Stile Lamborghinis schaffen können. Dazu fahren sie Lamborghinis Supersportwagen und entdecken überraschende und einmalige Erlebnisse in außergewöhnlichen Umgebungen.

Der Lamborghini Urus S wurde Ende 2022 angekündigt, er ist der Nachfolger des ursprünglichen Urus Super SUV. Die Leistung des Biturbo-V8 wurde auf 666 PS gesteigert und liegt nun auf dem Niveau des Stallgefährten Urus S Performante. Dank dieses Zuwachses erreicht er das beeindruckende Leistungsgewicht von 3,3 kg/PS. Auch die Beschleunigungswerte profitieren von der zusätzlichen Leistung, der Urus S beschleunigt in 3,5 Sekunden von null auf hundert und für den Sprint von null auf zweihundert benötigt er 12,5 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 305 km/h und aus 100 km/h kommt der Urus S nach 33,7 Metern zum Stehen. Der Biturbomotor stemmt von 2300 bis 6000 U/min 850 Newtonmeter Drehmoment auf die Kurbelwelle.

Das Fahrgestell des Urus bietet dank seines adaptiven Luftfahrwerks und den damit verknüpften Fahrmodi Strada, Sport, Corsa und Ego sowohl das direkte Fahrgefühl eines Supersportlers als auch geschmeidiges Handling. Die Offroad-Programme Terra, Neve und Sabbia passen das Drehmoment-Verhalten und die Fahrzeugbalance optimal an die Bedürfnisse des ausgewählten Untergrunds an. Der Antriebsstrang ist wie im Urus Performante abgestimmt und ermöglicht bestes Ansprechverhalten und Leistung, wenn gewünscht oder dank eines exzellenten Fahrwerks auch luxuriöse Alltagsfahrten. Die beeindruckende Vielseitigkeit seiner verschiedenen Charaktere auf jeder Straße und unter allen Bedingungen machen den Urus S zum ultimativen Lifestyle-Super-SUV.

[1] Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte des Urus S; Kraftstoffverbrauch kombiniert (WLTP): 14,1 l/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 320 g/km. Verbrauch (NEDC): 12,3 l/100km; CO₂-Emissionen: 281 g/km

adding all to cart
False 0
File added to media cart.