Sant’Agata Bolognese, 23. September 2016 – Premierminister Matteo Renzi hat heute das Werk von Automobili Lamborghini in Sant’Agata Bolognese besucht. Die Visite erfolgt zu einem Zeitpunkt bedeutender Expansion des Unternehmens, welches sich zu den herausragenden Industriebetrieben des „Made in Italy“ zählen kann.
Premierminister Renzi ist von Stefano Domenicali, Chief Executive Officer von Automobili Lamborghini, und weiteren Mitgliedern der Geschäftsführung des Unternehmens empfangen worden. Die Delegation besuchte das Werk, in dem die Modelle Huracán und Aventador gefertigt werden. Im Mittelpunkt des Besuchs stand das im Bau befindliche 70.000 m2 große Produktionszentrum für den neuen Lamborghini SUV, der 2018 auf den Markt kommen wird. Domenicali erläuterte das Projekt zur Erweiterung des Standortes, welches die rasch voranschreitenden Arbeiten zur Vervollständigung des Werks mit den neuen Montageanlagen, ein neues Logistikzentrums, eine Teststrecke und weitere Bereiche für die Forschung und Entwicklung umfassen. Die Erweiterung der Produktion, die auch eine Verdoppelung des Absatzvolumens mit sich bringen wird, sieht eine erhebliche Verstärkung der Belegschaft von Lamborghini vor.
„Lamborghini befindet sich heute in einem starken Wandel. Mit dem Industrieprojekt für den neuen SUV, der hier in Sant’Agata Bolognese produziert wird, setzen wir einen außergewöhnlichen Wachstumszyklus in Gang. Ermöglicht wurde dies durch die technischen und industriellen Synergien in unserem Konzern sowie die umfangreiche Unterstützung seitens der italienischen Regierung und der Region Emilia Romagna. Diese Initiative ist Ausdruck für eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen Institutionen, Gewerkschaften und Unternehmen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Zuständigkeiten. Es ist eine Erfahrung, die Vertrauen in die Zukunft schafft und Anstoß geben kann zu weiteren vorbildlichen Projekten, die die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes stärken.” erklärte Stefano Domenicali.